Kopfbereich

Inhaltsbereich

Regierungssekretär

Michael Hasler

Michael Hasler ist Regierungssekretär und Leiter der Stabsstelle Regierungssekretär sowie der Stabsstelle Regierungskanzlei der Regierung des Fürstentums Liechtenstein.

Fotos

8/14/2025

Team Liechtenstein Empfang Kleinstaatenspiele Andorra 2025

  • Die liechtensteinische Delegation der Kleinstaatenspiele in Andorra wurde von Hubert Büchel zu einem Empfang in die Hofkellerei eingeladen. (Quelle IKR / Julian Konrad)
8/13/2025

Schulbeginn 2025/2026: Über 700 Kinder starten in neuen Lebensabschnitt

8/13/2025

Amt für Strassenverkehr führt Online-Versteigerung der Kontrollschilder für Motorfahrzeuge ein

  • Otto C. Frommelt, Leiter Amt für Strassenverkehr und Regierungsrat Daniel Oehry stellen die Plattform zur Versteigerung der Kontrollschilder für Motorfahrzeuge vor. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
  • Regierungsrat Daniel Oehry. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
8/12/2025

Botschafterinnen und Botschafter akkreditiert

8/11/2025

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

7/16/2025

Eröffnung Bregenzer Festspiele: Kultureller Höhepunkt und Austausch unter Nachbarn

  • Regierungschefin Brigitte Haas sowie Regierungschefin-Stellvertreteterin Sabine Monauni waren gemeinsam mit ihren Partnern zu Gast bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin und Kulturministerin Sabine Monauni trifft im Rahmen der Eröffnung der Bregenzer Festspiele Sepp Schellhorn, Österreichischer Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
  • Regierungschefin Brigitte Haas trifft im Rahmen der Eröffnung der Bregenzer Festspiele den Bundespräsidenten der Republik Österreich, Alexander Van der Bellen. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
  • Regierungschefin Brigitte Haas trifft im Rahmen der Bregenzer Festspiele Landeshauptmann Markus Wallner. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin und Kulturministerin Sabine Monauni trifft im Rahmen der Eröffnung der Bregenzer Festspiele Sepp Schellhorn, Österreichischer Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
  • Regierungschefin Brigitte Haas trifft im Rahmen der Eröffnung der Bregenzer Festspiele Bundeskanzler Christian Stocker. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
  • Regierungschefin Brigitte Haas nahm am Sommerempfang der Österreichisch-Liechtensteinischen Gesellschaft statt, der am 15. Juli in Bregenz stattfand. (Quelle: Dietmar Mathis)
7/14/2025

Die IRKA feiert zwei Geburtstage – und plant die nächsten Schritte

  • Auf dem Foto von links nach rechts: Landesrat Christian Gantner (Vorarlberg), Regierungsrätin Susanne Hartmann (St. Gallen), Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (Liechtenstein) und Regierungsrätin Carmelia Maissen (Graubünden). (Quelle: IRKA)
7/11/2025

Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine unter schwierigen Vorzeichen

7/10/2025

Liechtenstein und Estland unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen

  • Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin und Ministerin für Äusseres, Umwelt und Kultur, und Mariin Ratnik, Unterstaatssekretärin des Aussenministeriums der Republik Estland, haben am Donnerstag, 10. Juli 2025, im Rahmen der Ukraine Recovery Conference 2025 in Rom ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und Estland unterzeichnet. (Quelle: AAA / Dominic Sprenger)
7/10/2025

Regierungschefin Brigitte Haas auf Antrittsbesuch in Wien

  • Regierungschefin Brigitte Haas beim Antrittsbesuch beim österreichischen Bundeskanzler Christian Stocker. (Quelle: BKA/Florian Schrötter)
  • Die beiden Delegationen aus Liechtenstein und Österreich beim Arbeitsgespräch zwischen Regierungschefin Brigitte Haas und dem österreichischen Finanzminister Markus Marterbauer. (Quelle: BKA/Regina Aigner)
7/7/2025

Regierung und LIHK-Vorstand im Dialog

  • Die Mitglieder der Regierung mit den Vertretern der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer beim halbjährlichen Austausch. (Quelle: IKR/Julian Konrad)
7/4/2025

Bildungsminister Daniel Oehry und LIHK-Geschäftsführer Maximilian Rüdisser besuchen Wirtschaftswoche 2025

  • Vordere Reihe von links: Bildungsminister Daniel Oehry, Markus Heinz, Geschäftsführer Ivoclar Gruppe und Maximilian Rüdisser, LIHK Geschäftsführer beim Besuch der Wirtschaftswoche des Liechtensteinischen Gymnasiums in der Ivoclar Vivadent AG. (Quelle: IKR/Eddy Risch)
7/2/2025

Dank für gute Zusammenarbeit beim Sommertreff der Medien

  • Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni trafen sich mit Vertreterinnen und Vertreter der Medien im Rahmen des Sommertreffs zum informellen Austausch. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
6/30/2025

Schwabbrünnen-Äscher und Ruggeller Riet offiziell als Smaragdgebiete anerkannt

  • Oliver Müller (Amt für Umwelt), Anna Weber (Amt für Umwelt), Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, Christian Öhri (Vorsteher Ruggell) und Judith Augsburger (Gemeinde Ruggell) (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
6/28/2025

Zweites ZukunftsForum Alpen zum Thema «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp»

6/27/2025

Wichtige Beziehungspflege zu EU-Mitgliedstaaten: Grosse EU-Delegation zu Gast im Land

  • Regierungschefin Brigitte Haas begrüsste die EFTA-Ratsarbeitsgruppe im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Julian Konrad)
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der EFTA Ratsarbeitsgruppe im Fürst Johannes Saal. (Quelle: IKR/Julian Konrad)
6/26/2025

Regierungschefin-Stellvertreterin und Landwirtschaftsministerin Sabine Monauni am deutschsprachigen Landwirtschaftsministertreffen in Luxemburg

6/26/2025

Waldbrandprävention: Ausbau der Löschwasserinfrastruktur für mehr Sicherheit

  • Christoph Beck, Vorsteher Gemeinde Triesenberg, Daniel Oertig, Amt für Umwelt, Regierungsrat Hubert Büchel, Olav Beck, Förster Gemeinde Triesenberg, Florian Eberle, Feuerwehrkommandant Triesenberg, Günther Hoch, Amt für Bevölkerungsschutz, (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
  • Regierungsrat Hubert Büchel bei der Eröffnung des neuen Löschwasserbeckens in Triesenberg. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
6/25/2025

Der Unternehmertag feiert 20 Jahre Mut zur Zukunft

6/25/2025

Junge Mitarbeitende des EDA zu Besuch in Liechtenstein

  • Regierungschefin Brigitte Haas und Martin Frick, Leiter Amt für Auswärtige Angelegenheiten mit den Stagiaires des schweizerischen diplomatischen und konsularischen Dienstes sowie der Entwicklungszusammenarbeit beim Empfang vor dem Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Yannick Zurflüh)
  • Die angehenden Mitarbeitenden des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA in einer Diskussionsrunde mit Regierungschefin Brigitte Haas und Martin Frick, Leiter Amt für Auswärtige Angelegenheiten. (Quelle: IKR/Yannick Zurflüh)

Fussbereich

An unhandled error has occurred. Reload 🗙