Kopfbereich

Inhaltsbereich

Regierung  
Regierungsrat

Manuel Frick

Manuel Frick ist seit dem 25. März 2021 Regierungsmitglied des Fürstentums Liechtenstein.

Fotos

3/28/2025

Regierungsrat Manuel Frick besucht die Leipziger Buchmesse und Dresden

  • Marius Winzeler, Direktor des grünen Gewölbes in Dresden, Generalsekretär Martin Hasler, Staatsministerin Barbara Klepsch, Regierungsrat Manuel Frick, Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald und Heike Köser, Referentin im sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.
  • Regierungsrat Manuel Frick und Staatsministerin Claudia Roth gratulierten dem Empfänger des Preises für Europäische Verständigung, Alhierd Bacharevič.
3/17/2025

Schönste Bücher aus Liechtenstein 2024 ausgezeichnet

  • Regierungsrat Manuel Frick, Patrick Birrer, Leiter Amt für Kultur, Sonja Näscher, Amt für Kultur mit den anwesenden Preisträgerinnen und Preisträger.
  • Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die anwesenden Gäste im Regierungsgebäude.
  • Ausgezeichnet 2024 - Lorenz Schierscher erzählt: Patrik Birrer, Leiter Amt für Kultur Daniel Lampert, Hanni Schierscher, Silvia Ruppen, Regierungsrat Manuel Frick, Hubert Biedermann (Alpenlandverlag), Isani Porcic (Gutenberg AG) und Sonja Näscher, Amt für Kultur.
  • Ausgezeichnet 2024 - Triennale 2024: Patrik Birrer, Leiter Amt für Kultur, Samuel Wolf, Adrian Scherer (Druckerei Odermatt AG), Regierungsrat Manuel Frick, Rene Hasler und Ursula Wolf (Visarte Liechtenstein), Urban Küng (Bubu AG) und Sonja Näscher, Amt für Kultur.
  • Lobende Anerkennung 2024 - Ana Lupas: Patrik Birrer, Leiter Amt für Kultur, Christian Lieb (Gutenberg Beuys Feindruckerei), Regierungsrat Manuel Frick, Marcus Muraro (Lösch GmbH) und Sonja Näscher, Amt für Kultur.
  • Lobende Anerkennung 2024 - Magische Orte: Patrik Birrer, Leiter Amt für Kultur, Urban Küng (Bubu AG), Regierungsrat Manuel Frick, Philipp Vogt (BVD) und Sonja Näscher, Amt für Kultur.
  • Lobende Anerkennung 2024 - Sprichwörter von hier und anderswo: Patrik Birrer, Leiter Amt für Kultur, Urban Küng (Bubu AG), Laura Hilti, Regierungsrat Manuel Frick, Philipp Vogt (BVD), Martha Büchel-Hilti, Cornelia Wolf und Sonja Näscher, Amt für Kultur.
3/14/2025

Vernissage an der Liechtensteinischen Botschaft in Bern

  • Künstlerin Hanna Roeckle, Regierungsrat Manuel Frick und Botschafterin Doris Frick bei der Vernissage in der Botschaft Bern.
  • Regierungsrat Manuel Frick und die liechtensteinische Kunstschaffende Hanna Roeckle bei der Betrachtung eines von ihr geschaffenen geometrisch-abstrakten Werks.
  • Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider empfing Regierungsrat Manuel Frick zu einem informellen Austausch in Bern.
3/8/2025

Internationaler Tag der Frau: Abschied von alten Zöpfen

  • Ute Mayer, Leiterin Abteilung Chancengleichheit, Amt für Soziale Dienste, Manuel Frick, Regierungsrat und Minister für Gesellschaft und Kultur, Elena Kaiser, Präsidentin des Jodelchors Echo vom Eierstock und Helen Marxer-Bulloni, Verein Frauen in guter Verfassung am Internationalen Tag der Frau im SAL in Schaan.
  • Regierungsrat Manuel Frick übergibt die Grussworte der Regierung am Internationalen Tag der Frau im SAL in Schaan.
1/30/2025

Informationsveranstaltung zum Musikförderprogramm «Jugend und Musik»

  • Im Guido-Feger-Saal in Triesen fand am Donnerstag, 30. Januar 2025 eine Informationsveranstaltung zum Musikförderprogramm «Jugend und Musik» (J+M) - mit Regierungsrat Manuel Frick - statt.
1/23/2025

Generationen im Austausch

  • Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die Teilnehmenden und erläuterte die Idee hinter dem Anlass, die mit der Erarbeitung der Altersstrategie entstanden ist.
1/13/2025

Regierung besucht das Silvesterchlausen in Appenzell Ausserrhoden

  • Die liechtensteinischen Regierungsmitglieder beim Besuch der Kantonsregierung Appenzell Ausserrhoden. (Quelle: Kantonskanzlei Appenzell Ausserrhoden)
11/25/2024

Eröffnung der landesweiten Aktion «16 Tage gegen Gewalt an Frauen»

  • Eröffnung der landesweiten Aktion «16 Tage gegen Gewalt an Frauen»: Jangchen Thogurtsang, Amnesty International Liechtenstein, Emma Vogt, Amnesty International Liechtenstein, Rahel Thöny, Balu Bäckerei Konditorei, Peter Frick, Präsident Verein Sicheres Liechtenstein, Regierungsrat Manuel Frick, Ute Mayer, Amt für Soziale Dienste und Peter Thöny, Balu Bäckerei Konditorei.
  • Brottütenaktion 2024: Regierungsrat Manuel Frick übergibt eine Brottüte an Ute Mayer vom Amt für Soziale Dienste.
11/20/2024

Junge Stimmen zählen: Jugendliche im Dialog mit Regierungsrat Manuel Frick

  • Die teilnehmenden Jugendlichen mit Regierungsrat Manuel Frick vor dem Jugendtreff Camäleon in Vaduz.
  • Regierungsrat Manuel Frick im angeregten Austausch mit Jugendlichen.
11/20/2024

Treffen der Regierung mit den ehemaligen Regierungsmitgliedern

  • Treffen der aktuellen und ehemaligen Regierungsmitglieder zum jährlichen Austausch.
11/5/2024

Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend das versicherungstechnische AHV-Gutachten 2024

  • Walter Kaufmann, Direktor AHV-IV-FAK-Anstalten und Regierungsrat Manuel Frick stellten den Bericht und Antrag betreffend das versicherungstechnische Gutachten 2024 für die AHV vor.
  • Regierungsrat Manuel Frick
10/25/2024

Dritter Integrationsdialog: Austausch zu aktuellen Projekten

  • Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die rund 80 anwesenden Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Nationen, Kulturen und Religionen sowie integrationsrelevante Akteure.
  • Der Integrationsdialog hat das Ziel, den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich der Integration weiter zu fördern und die Bedürfnisse von Migrantinnen und Migranten zu diskutieren.
  • Die gesammelten Workshop-Ergebnisse fliessen in die zukünftige Integrationsarbeit ein und werden mit den beteiligten Akteuren weiterbearbeitet.
10/22/2024

Unternehmerinnen inspirieren am Businesstag für Frauen

  • Regierungsrat Manuel Frick bei seiner Begrüssungsansprache zur 17. Ausgabe des Businesstags für Frauen.
  • Regierungsrat Manuel Frick im Kreise der Referentinnen beim Businesstag der Frauen im Vaduzer-Saal.
8/29/2024

Regierungsexkursion 2024: Ein Tag im Zeichen von Biodiversität und Nachhaltigkeit

  • Regierungsexkursion 2024 im Zeichen von Biodiversität und Nachhaltigkeit.
8/19/2024

Angebot «Freifahrt Kultur für Schulen» lanciert

  • Auftaktanlass «Freifahrt Kultur für Schulen»: Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Regierungsrätin Laura Bucher, Regierungsrat Manuel Frick und Regierungsrat Beat Tinner.

  • Busfahrt von Buchs nach Schaan: Regierungsrat Manuel Frick, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter.
6/25/2024

Regierung des Kantons Appenzell Ausserrhoden zu Besuch im Fürstentum Liechtenstein

  • Die Regierung des Kantons Appenzell Ausserrhoden zu Besuch in Vaduz.
6/6/2024

Beratungsstelle integration.li öffnete die Türen

  • Regierungsrat Manuel Frick eröffnet die Informations- und Beratungsstelle integration.li.
5/17/2024

Psychiatriekonzept für Liechtenstein veröffentlicht

  • Eva Maria Mödlagl, Leiterin des Amts für Gesundheit, Regierungsrat Manuel Frick und und Heidi Gstöhl, Leiterin des Amts für Soziale Dienste präsentierten das Psychiatriekonzept.
  • Präsentation des ersten Psychiatriekonzeptes für Liechtenstein, das als Grundlage für die Sicherstellung der bestmöglichen Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen in den kommenden Jahren dienen soll.
  • Regierungsrat Manuel Frick: «Ich bin überzeugt, dass das Psychiatriekonzept eine gute Grundlage bildet, um die Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen in Liechtenstein zu verbessern. Insbesondere im Kinder- und Jugendbereich sind dringend Massnahmen angezeigt.»
5/14/2024

Graubündens Regierung zu Besuch in Liechtenstein

  • Das Treffen der beiden Regierungen fand auf der Burg Gutenberg in Balzers statt.
5/6/2024

Buchpräsentation «Magische Orte»

  • Regierungsrat Manuel Frick, Annett Höland, Gestalterin des Buchs, Sonja Näscher, Amt für Kultur, Leiterin Kulturschaffen, Patrik Birrer, Leiter Amt für Kultur bei der Buchpräsentation.
  • Das präsentierte Buch "Magische Orte"

Fussbereich

An unhandled error has occurred. Reload 🗙