Kopfbereich

Inhaltsbereich

Regierung  
Regierungsrätin

Dominique Hasler

Dominique Hasler ist seit dem 30. März 2017 Regierungsmitglied des Fürstentums Liechtenstein.

Fotos

4/3/2025

Regierung setzt Task Force zu US-Zöllen ein

  • Martin Frick, Leiter Amt für Auswärtige Angelegenheiten, Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Fabian Frick, Vizepräsident der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer informierten beim Mediengespräch über die Internationale Handelspolitik.
  • Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Fabian Frick, Vizepräsident der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer.
  • Martin Frick, Leiter Amt für Auswärtige Angelegenheiten und Regierungsrätin Dominique Hasler.
3/19/2025

Freihandelsabkommen fördert intensive Zusammenarbeit mit Indien

  • Aussenministerin Hasler im Gespräch mit dem indischen Handeslminister Piyush Goyal.
  • Aussenministerin Hasler mit dem indischen Handeslminister Piyush Goyal.
  • Aussenministerin Hasler mit dem indischen Aussenminister S. Jaishankar.
  • Aussenministerin Hasler am Empfang gegeben vom indischen Premierminister Modi.
  • Aussenministerin Hasler im Gespräch mit dem indischen Minister für Kompetenzentwicklung und Unternehmertum Jayant Chaudhary.
  • Aussenministerin Hasler an der Paneldiskussion zur Souveränität von Staaten am Raisina Dialogue 2025.
3/14/2025

Arbeitsbesuch von Aussenministerin Hasler in den USA

  • Aussenministerin Dominique Hasler und UN-Generalsekretär Antonio Guterres im Anschluss an ihr Arbeitsgespräch.
  • Dominique Hasler spricht im Rahmen des CSW Ministerial Roundtable zum Thema «Nationale Mechanismen für Geschlechtergleichstellung».
  • Die Eröffnung der 69. Session des Committee on the Status of Women (CSW).
  • Die liechtensteinische Delegation anlässlich der Eröffnung der CSW in der Generalversammlung.
  • Aussenministerin Dominique Hasler unterhält sich mit der EU-Kommissarin für Gleichstellung und humanitäre Hilfe, Hadja Lahbib.
  • Dominique Hasler sprach in ihrer Rede im Rahmen der CSW-Generaldebatte unter anderem zur weltweiten Bekämpfung von Gewalt an Frauen und der Bedeutung der Teilnahme von Frauen an Friedensverhandlungen.
  • Aussenministerin Dominique Hasler gemeinsam mit dem UN-Nothilfekoordinator Tom Fletcher.
  • Dokumente mit Bezug zu Liechtenstein im UN-Archiv in New York.
  • Dokumente mit Bezug zu Liechtenstein im UN-Archiv in New York.
  • Aussenministerin Dominique Hasler mit Sonata Coulter, Leiterin der Abteilung Zentraleuropa und Russland, in der Mitte, flankiert von Botschafter Georg Sparber und Jessica Warder, Referatsleiterin für Liechtenstein, im US-Aussenministerium.
  • Aussenministerin Dominique Hasler im informellen Austausch im US-Kapitol.
3/10/2025

Special Olympics Weltwinterspiele in Turin

  • Sportministerin Dominique Hasler traf die Special Olympics Delegation aus Liechtenstein und das Betreuerteam am Vorabend der Eröffnung der Special Olympics Weltwinterspiele in Turin.
  • Einlauf der Delegation aus Liechtenstein bei den Special Olympics Weltwinterspielen in Turin.
  • Sportministerin Dominique Hasler gemeinsam mit der Delegation aus Liechtenstein und dem Betreuerteam bei den Special Olympics Winterspielen in Turin.
3/5/2025

Aufbau von Schulen in Kinderspitälern in Lwiw – Liechtenstein bekräftigt Solidarität mit der Ukraine

  • Regierungsrätin Hasler und Aussenminister Sybiha bei der Kranzniederlegung auf dem Soldatenfriedhof «Marsfeld» in Lwiw. (Quelle: Eduard Kryzhanivski)


  • Regierungsrätin Hasler mit Aussenminister Sybiha auf dem Soldatenfriedhof «Marsfeld». (Quelle: Eduard Kryzhanivski)
  • Regierungsrätin Hasler an der gemeinsamen Medienkonferenz mit Aussenminister Sybiha. (Quelle: Eduard Kryzhanivski)
  • Regierungsrätin Hasler mit First Lady Selenska und Botschafterin Venediktova beim Besuch des Kinderspitals „Okhmatdyt" in Lwiw.
  • Schild mit den Projektpartnern der Schule im Kinderspital „Okhmatdyt“.
  • Kind während der Therapie im Kinderspital „Okhmatdyt“.
  • Durch Liechtenstein finanzierter Unterrichtsraum im Kinderspital „Okhmatdyt“.
  • Durch Liechtenstein finanziertes Therapiezimmer im Kinderspital „Okhmatdyt“.
  • Regierungsrätin Hasler mit First Lady Selenska in einem Unterrichtsraum in der spezialisierten westukrainischen Klinik zur Behandlung traumatisierter Kinder.
  • Die liechtensteinische Delegation im Gespräch mit der Olena Zelenska Foundation und Botschafterin Venediktova.
2/28/2025

Netzwerk in London erweitert

  • Beim Empfang an der Schweizer Botschaft: Honorarkonsulin I.D. Adelheid Coudenhove-Kalergi, Regierungsrätin Dominique Hasler, Doris Leitner, Gattin des Botschafters und Markus Leitner, Schweizer Botschafter.
  • Regierungsrätin Dominique Hasler beim Empfang in der schweizerischen Botschaft.
  • Nick Coller, Leiter des Vertretungsbüro des Lord Mayor in Brüssel, Simon Biedermann, Generalsekretär im Ministerium für Präsidiales und Finanzen, Lord Mayor der City of London Alastair King, Regierungsrätin Dominique Hasler und Christine Lingg, Amt für Auswärtige Angelegenheiten.
  • Regierungsrätin Dominique Hasler trägt sich beim Lord Mayor der City of London ins Gästebuch ein.
2/27/2025

Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler stellen in Strassburg das «Book of Europe» vor

  • Botschafter Domenik Wanger, Regierungschef Daniel Risch, Aussenministerin Dominique Hasler, Generalsekretär des Europarats Alain Berset. (Quelle: Candice Impbert)
  • Aussenministerin Dominique Hasler, GS Europarat Alain Berset bei Unterzeichnung des Rahmenübereinkommens zu Künstlicher Intelligenz. (Quelle: Candice Imbert)
  • GS Europarat Alain Berset bei der «Book of Europe» Präsentation. (Quelle: Klara Beck und Sandro Weltin)
  • Regierungschef Daniel Risch, GS Europarat Alain Berset, Aussenministerin Dominique Hasler bei der «Book of Europe» Präsentation. (Quelle: Klara Beck und Sandro Weltin)
  • Aussenministerin Dominique Hasler bei der «Book of Europe» Präsentation. (Quelle: Klara Beck und Sandro Weltin)
  • Generalsekretär MPF Simon Biedermann, Botschafter Domenik Wanger, Aussenministerin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Mathieu Mori Generalsekretär des Kongresses der Gemeinden und Regionen. (Quelle: Klara Beck und Sandro Weltin)
2/25/2025

«Menschenrechte als Mehrwert für alle Gesellschaften»

  • Regierungsrätin Dominique Hasler bei ihrer Ansprache am hochrangigen Segment des UN-Menschenrechtsrats. (Quelle: Pierre-Michel Virot)
  • Volker Türk, UN-Hochkommissar für Menschenrechte und Regierungsrätin Dominique Hasler (Quelle: Pierre-Michel Virot)
  • Regierungsrätin Dominique Hasler im Austausch mit Bundesrat Ignazio Cassis.(Quelle: Pierre-Michel Virot)
  • Regierungsrätin Dominique Hasler beim Treffen mit Mirjana Spoljaric Egger, Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) - (Quelle: Thomas Ruhland)
2/20/2025

Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien: Pflege der engen Beziehungen zu Österreich

  • Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) zur Vertiefung und zum weiteren Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich der Bildung: Regierungsrätin Dominique Hasler und Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung. (Quelle: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung)
  • Traditionelles Abendessen im Stadtpalais Liechtenstein: Maria-Pia Kothbauer, Liechtensteinische Botschafterin in Wien, Alexander Schallenberg, Österreichischer Bundeskanzler und Aussenminister, Regierungsrätin Dominique Hasler und Katharina Kastner, Österreichische Botschafterin für Liechtenstein. (Quelle: Elena Azzalini/Regierung FL)
  • In ihrer Rede strich Aussenministerin Dominique Hasler die Bedeutung von Kooperationen, der Diplomatie und einer guten Nachbarschaft hervor. (Quelle: Elena Azzalini/Regierung FL)
2/19/2025

San Marinos Aussenminister Luca Beccari zu Besuch in Liechtenstein

  • Regierungsrätin Dominique Hasler, Luca Beccari, Aussenminister der Republik San Marino, und Regierungschef Daniel Risch bei der offiziellen Begrüssung im Regierungsgebäude.
  • Aussenminister Luca Beccari mit Regierungschef Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler beim Sechs-Augen-Gespräch.
  • Arbeitsgespräch der beiden Delegationen im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes.
2/16/2025

Münchner Sicherheitskonferenz findet vor neuen Realitäten statt - Europas Sicherheit muss deutlich mehr von innen kommen

  • Regierungsrätin Dominique Hasler bei der Paneldiskussion zum Thema "Spotlight on The Power of Small States".
  • Regierungsrätin Dominique Hasler nahm - auf Einladung der deutschen Aussenministerin Annalena Baerbock - beim Treffen des Netzwerks der Aussenministerinnen (Feminist Foreign Policy Networks) teil.
  • Die Aussenminister aus Italien, Liechtenstein und Kroatien: Luigi di Maio, Dominique Hasler und Gordan Grlić Radman.
  • Aussenministerin Dominique Hasler mit ihrem Amtskollegen Abdullah Ali Al-Yahya aus Kuwait.
  • Arbeitsgespräch von Aussenministerin Dominique Hasler mit ihrem Amtskollegen Morissanda Kouyaté aus Guinea.
2/13/2025

Aussenministerin Hasler zu Arbeitsbesuch in Albanien

  • Regierungsrätin Dominique Hasler im Gespräch mit Igli Hasani, Minister für Europa und Äussere Angelegenheiten der Republik Albanien.
2/11/2025

Eröffnung des EFTA-Desk in Neu-Delhi wichtig für Liechtensteinische Wirtschaft

  • Eröffnung des EFTA-Desk: Martin Eyjolfsson (Staatssekretär/Aussenministerium Island), Jitin Prasada (Staatsminister für Handel und Industrie Indien), Piyush Goyal (Handelsminister Indien), SECO-Staatssekretärin Helen Budliger Artieda, Regierungsrätin Dominique Hasler, Thomas Norvoll (Staatssekretär/Handels- und Industrieministerium Norwegen) und der stellvertretende EFTA-Generalsekretär Markus Schlagenhof. (Quelle: EFTA-Sekretariat)
  • Die EFTA-Vertreterinnen und -Vertreter und Minister Puyish Goyal eröffnen den EFTA-Desk: Martin Eyjolfsson (Staatssekretär/Aussenministerium Island), Jitin Prasada (Staatsminister für Handel und Industrie Indien), Piyush Goyal (Handelsminister Indien), SECO-Staatssekretärin Helen Budliger Artieda, Regierungsrätin Dominique Hasler, Thomas Norvoll (Staatssekretär/Handels- und Industrieministerium Norwegen) und der stellvertretende EFTA-Generalsekretär Markus Schlagenhof. (Quelle: EFTA-Sekretariat)
  • Regierungsrätin Dominique Hasler, der indische Handelsminister Piyush Goyal und SECO-Staatssekretärin Helen Artieda Budliger bei der Medienkonferenz zur Eröffnung des EFTA-Desk in Delhi. (Quelle: EFTA-Sekretariat)
  • Die indische Finanzministerin Nirmala Sitharaman und Regierungsrätin Dominique Hasler im Gespräch über ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Indien und Liechtenstein.
  • Regierungsrätin Dominique Hasler im Gespräch mit dem indischen Handelsminister Piyush Goyal.
2/10/2025

Vorort Unterstützung an der Ski WM in Saalbach-Hinterglemm

  • Liechtenstein Abend - mit: LSV-Präsident Toni Real, den beiden WM-Athleten Nico Gauer und Marco Pfiffner sowie Regierungsrätin Dominique Hasler. (Quelle: Philipp Kolb)
  • Regierungsrätin Dominique Hasler mit Nico Gauer. (Quelle: Philipp Kolb)
  • Regierungsrätin Dominique Hasler im Zielraum der Ski WM in Saalbach-Hinterglemm.
2/4/2025

Liechtenstein übernimmt Co-Vorsitz der Alpenstrategie EUSALP

  • In ihrer Rede anlässlich der Eröffnungsveranstaltung würdigte Regierungsrätin Dominique Hasler die Bedeutung der Alpenzusammenarbeit.
  • An der Podiumsdiskussion mit politischen Vertretern der EUSALP-Mitgliedsstaaten, tauschten sich die Redner über aktuelle und künftige Herausforderungen im Alpenraum aus.
1/31/2025

Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler zu Besuch in San Marino

  • Einzug von Regierungsrätin Dominique Hasler und Regierungschef Daniel Risch mit Luca Beccari, Aussenminister und De-Facto Regierungschef von San Marino, in den Palazzo Pubblico - mit Ehrengarde.
  • Bilaterales Gespräch von Regierungsrätin Dominique Hasler und Regierungschef Daniel Risch mit dem Aussenminister und De-Facto Regierungschef von San Marino, Luca Beccari.
  • Arbeitsgespräch der beiden Delegationen mit Regierungsrätin Dominique Hasler und Regierungschef Daniel Risch.
  • Arbeitsgespräch der beiden Delegationen.
  • Ansprache von Aussenministerin Dominique Hasler vor den Capitani Reggenti, der Regierung und weiteren Würdenträgern der Republik San Marino.
  • Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler wird im Beisein der Capitani Reggenti von Aussenminister Luca Beccari das Rittergrosskreuz des Ordens von Sankt Agatha verliehen.
  • Gruppenbild im Parlamentssaal des Palazzo Publico mit der San Marinesischen Regierung, den Capitani Reggenti und der Liechtensteiner Delegation.
1/29/2025

20. Holocaust-Gedenktag in Liechtenstein

  • Künstler Manfred Bockelmann, Benjamin Koeck, Präsident des Vereins der Liechtensteiner Freunde von Yad Vashem, Regierungsrätin Dominique Hasler und Landtagspräsident Albert Frick.
  • Regierungsrätin Dominique Hasler betonte in ihrer Rede, wie essenziell es ist, die Lehren des Holocausts gerade auch jungen Menschen nahezubringen.
  • Im Zentrum der diesjährigen Gedenkveranstaltung stand die Werkreihe „Zeichnen gegen das Vergessen“.
1/29/2025

Bildung braucht Bewegung: Neue sportliche Impulse für Kinder und Jugendliche

  • Bildung braucht Bewegung - mit: Beat Wachter, Geschäftsführer Liechtenstein Olympic Committee, Rachel Guerra, Leiterin Schulamt, Regierungsrätin Dominique Hasler und Jürgen Tömördy, Leiter Stabstelle für Sport.
  • Im Rahmen der Medienorientierung «Bildung braucht Bewegung» wurden zahlreiche neue Impulse zur Förderung von Bewegung und Sport vorgestellt.
1/27/2025

Aussenministerin Hasler nimmt an 80 Jahre Gedenkfeier im KZ Auschwitz-Birkenau teil

  • Niederlegen einer Gedenkkerze durch Regierungsrätin Dominique Hasler für Opfer des KZ Auschwitz-Birkenau.
  • Niederlegen einer Gedenkkerze durch Regierungsrätin Dominique Hasler für die Opfer des KZ Auschwitz-Birkenau.
  • Gedenkkerze für Holocaustüberlebenden vor dem Todestor des KZ Ausschwitz-Birkenau.
  • Gedenkkerzen von Holocaustüberlebenden vor dem Todestor des KZ Auschwitz-Birkenau.
  • Baracken der Opfer vom KZ Auschwitz-Birkenau.
1/26/2025

Aussenministerin Hasler zu Arbeitsbesuch in Andorra

  • Xavier Espot Zamora, Regierungschef des Fürstentums Andorra, begrüsst Regierungsrätin Dominique Hasler. (Quelle: SFGA/CEsteve)

  • Regierungsrätin Dominique Hasler im Gespräch mit Regierungschef Xavier Espot Zamora. (Quelle: SFGA/CEsteve)
  • Regierungsrätin Dominique Hasler, Pascal Schafhauser, Botschafter Liechtensteins bei der EU, und Romina Schobel, Stellvertretende Leiterin der Stabsstelle EWR, nahmen an einer Konferenz zur europäischen Integration teil. (Quelle: SFGA/CEsteve)

Fussbereich

An unhandled error has occurred. Reload 🗙