Kopfbereich

Inhaltsbereich

Ministerien  

Ministerium für Infrastruktur und Bildung

Infrastruktur

Im Bereich Infrastruktur ist es das grundsätzliche Ziel des Ministeriums, den vielfältigen Bedürfnissen und Anforderungen der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Umwelt an den Raum zukunftsorientiert und nachhaltig zu begegnen. Dabei stehen eine effiziente Verkehrsabwicklung, eine hohe Verkehrssicherheit, eine gute Infrastrukturqualität für die unterschiedlichen Verkehrsmittel sowie das Bieten eines attraktiven Angebots an öffentlichen Verkehrsmitteln im Mittelpunkt.

Bei der Konzeption und Umsetzung öffentlicher Infrastrukturprojekte sind die Zweckmässigkeit und Notwendigkeit einerseits sowie die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz andererseits wichtige Leitplanken. Zudem gilt es, die staatlichen Hochbauten, seien dies Verwaltungs-, Schul- oder Kulturbauten, auch in Zukunft im Wert zu erhalten und notwendige Neuinvestitionen zu tätigen.

Bildung

Das Liechtensteinische Bildungssystem umfasst von der Frühförderung bis zur Erwachsenenbildung inklusive der öffentlichen und privaten Schulen ein differenziertes Angebot, das von engagierten Lehr- und Fachpersonen täglich zukunftsorientiert gestaltet wird. Dazu gehören auch die Universität Liechtenstein, die Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA), die Liechtensteinische Musikschule, die Kunstschule Liechtenstein und die Stiftung für Erwachsenenbildung. Weitere Schwerpunkte sind die gezielte Beteiligung und Unterstützung von wissenschaftlicher Forschung und Entwicklung.

Fussbereich

An unhandled error has occurred. Reload 🗙